Lift-World.info

Seilbahntechnik bewegt uns!
Slider HintergrundSlider HintergrundSlider HintergrundSlider Hintergrund

Liftdatenbank » Lifte in der Welt

  2-SL Schwendelift



Allgemeines  
Ort Riezlern 
Liftverbund Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen 
Region Vorarlberg 
Land   
Liftname Schwendelift 
Art 2-SL 
Lifthersteller Doppelmayr 
Baujahr 1965 
Datum der Inbetriebnahme 1965 
Datum der Stilllegung 1986 
Datum des Abrisses ?? 


Infos für Körperbehinderte
Leider keine Informationen verfügbar.

Besonderheiten
Dieser Lift ist weder im Alpinforum, noch sonst irgendwo im Internet dokumentiert worden, ist eher unbekannt.
Der Lift stand in Riezlern, im Ortsteil Schwende.
Er verlief zwischen der heutigen Sonnenburg und dem Haus daneben durch die Gärten.
Wurde oft genutzt von den Besuchern der ehemaligen Klinik in der Schwende, damals gab es noch weder die Schwendebrücke oder die Loipe, so konnte man nur sehr umständlich nach Riezlern zum Ski fahren gelangen. Deswegen war am Lift meist ein großer Andrang, hatte Kurzbügel aus Holz und Dieselantrieb.
In den 70-er Jahren wurden Schwendebrücke und Loipe eröffnet, Andrang am Schlepplift wurde weniger.
Führte ein Schattendasein in den 1980-er Jahren, wurde schlussendlich stillgelegt, abgerissen und soll in die Ukraine verkauft worden sein.
Bis heute bestehen alle Fundamente, sind vermoost und ordentlich in Mitleidenschaft gezogen worden.
Lediglich die Talstation musste weichen, hier ist heute der Parkplatz der Sonnenburg.
Bergstationsfundament und Abspanngewicht sind noch da, Trasse und Abfahrten verwachsen immer mehr.

Geometrische Daten  
Höhe Talstation ?? m
Höhe Zwischenstation(en) ?? m
Höhe Bergstation ?? m
Höhendifferenz ?? m
Streckenlänge ?? m
Horizontale Länge ?? m
Mittlere Neigung ?? %
Größte Neigung ?? %
Anzahl der Stützen 3 Stk
Spurweite Antrieb ?? m
Spurweite Strecke ?? m
Spurweite Umkehr ?? m
Umschlingungswinkel (Antriebsscheibe) ?? °
Aufstellungshöhe Antrieb ?? m
Maximale Förderleistung ?? Pers/h
Fahrzeit 4 min
Fahrgeschwindigkeit Strecke 1,5 m/s

Elektrotechnische Daten  
Steuerung ?? 
Fernwirk- und Fernüberwachungsanlage ?? 
Leistungssteuerung ?? 
Anzahl der Motoren ?? Stk
Antriebsleistung (Anfahren) ?? kW
Antriebsleistung (Betrieb) ?? kW
Bremsleistung ?? kW
Dauerleistung (Bremsen) ?? kW
Antriebsstation Talstation 
Antriebsart Dieselmotor 
Traktionsart des Antriebes ?? 

Daten zu Betriebsmitteln  
Klemmentyp ?? 
Betriebsmittelhersteller ?? 
Betriebsmittelmodell ?? 
Personen pro Betriebsmittel
Anzahl der Betriebsmittel ?? Stk


Seildaten  
Seilhersteller ?? 
Länge des Förderseiles ?? m
Gesamtgewicht des Förderseiles ?? t
Durchmesser Förderseil ?? mm
Nennfestigkeit Förderseil ?? N/mm²
Bruchlast Förderseil ?? kN
Spannstation Förderseil Bergstation 
Seilspanneinrichtung Spanngewicht 
Spannweg ?? m

Sonstige Daten  
Bergförderung 100 %
Talförderung ?? %
Fahrtrichtung gegen den Uhrzeigersinn 
Baukosten ?? DEM
Währung (Baukosten) Deutsche Mark 
Bauzeit ?? Monate
Saisonzeiten Winter 
Anlagennummer (im Pistenplan) ?? 

Diese Informationen stehen nur Mitgliedern zur Verfügung!


Unterstützung
Falsche Angaben oder es fehlt etwas?
Hilf uns!
Aktualisierungen
Daten: Jan 19, 2024
Fotos: ??

Liftstatistik
1908 Aufruf(e) seit dem Jan 16, 2022
Letzter Besuch am May 1, 2025

LIFT-WORLD IDs
Lift-ID: 21067
Ort-ID: 176

https://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/21067/datas.htm